Farben der Schöpfung | Bilder zum Sonnengesang des Franz von Assisi
Ausstellung von Sybille Hermanns im Forum am Dom
Vom 11. März bis zum 27. April 2025 präsentiert das Forum am Dom (Domhof 12, Osnabrück) eine Ausstellung der bekannten Osnabrücker Künstlerin Sybille Hermanns. Unter dem Titel „Farben der Schöpfung“ zeigt die Malerin einen Bilderzyklus zum Sonnengesang des Franz von Assisi aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums des weltbekannten Schöpfungsgedichtes. Sybille Hermanns hat mit ihren Ölgemälden kraftvolle Farblandschaften geschaffen, von denen eine starke inspirierende Wirkung ausgeht.
Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Mittwoch, 12. März 2025, um 19:30 Uhr. Mitwirkende sind, neben der Künstlerin Sybille Hermanns, Martina Kreidler-Kos vom Bistum Osnabrück, der Franziskaner Br. Andreas Brands ofm und Jan-Christoph Janßen an der Harfe.
Um Anmeldung wird gebeten.
Tel. 0541 318-280, E-Mail: forumamdom@bistum-os.de
Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei.
Öffnungszeiten: Di – So | 10:00 – 17:00 Uhr.
Forum am Dom | Domhof 12 | 49074 Osnabrück
Ansprechpartnerin: Dr. Daniela Engelhard, 0541/318281, d.engelhard@bistum-os.de
Die Ausstellung wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung des Bonifatiuswerkes.
11.03. – 27.04.2025
Farben der Schöpfung | Bilder zum Sonnengesang des Franz von Assisi
Ausstellung von Sybille Hermanns im Forum am Dom
Eintritt frei | barrierefrei
Öffnungszeiten: Di – So | 10:00 – 17:00 Uhr
Forum am Dom | Domhof 12 | 49074 Osnabrück
www.forum-am-dom.de | instagram.com/forumamdom
Zur Vita von Sybille Hermanns
1985 – 1992 Magister-Studium der Kunst- und Religionswissenschaften an der Universität Osnabrück, mehrfache Studienaufenthalte im Ausland,
seit 1998 selbstständig als freischaffende Künstlerin tätig.
Sybille Hermanns hat nach dem Studium mehrere Projekte sakraler Kunst realisiert, sie hat z.B. Kirchenwände und -fenster gestaltet und ist dafür 2002 ausgezeichnet worden. Zu ihren Projekten gehören u.a. „Kloster-Kunst-Landschaft“ (2000), ein künstlerisches Projekt des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land für die Expo, Altar- und Marienfenster, St. Willehad, Esens (2002), Wandgemälde, St. Marien, Brandlecht (2003), „Himmelskönigin“, eine Installation aus Bild und Schrift für mehrere Klöster und Kirchen (2004-2008).
Ihre Bilder werden in Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt.
Sie sind in Unternehmen und in privaten Sammlungen zu finden. Ihre Begeisterung für die Malerei gibt die Künstlerin an verschiedenen freien Akademien weiter.
Sybille Hermanns hat ihr Atelier in der Altstadt von Osnabrück.
Kommentar schreiben