Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe

Lesung mit Bestseller-Autor Tobias Haberl im Forum am Dom

 

Osnabrück (eb) „Ich bin katholisch. In meiner Kindheit war das eine Selbstverständlichkeit. Heute muss ich mich dafür rechtfertigen, ja manchmal komme ich mir vor wie ein Tier, das im Zoo angegafft wird: Wie kann man im 21. Jahrhundert an Gott glauben? Und wie kann man immer noch in der Kirche sein – nach allem, was ans Licht gekommen ist? Es ist tatsächlich so, dass ich in meinem Viertel (gentrifiziert), meiner Branche (Medien) und meinem Job (linksliberale Zeitung) von Menschen umringt bin, die, wenn es um den Glauben geht, oft nur noch an Missbrauch und Vertuschung denken.“ Dies schreibt Tobias Haberl, Redakteur im Magazin der »Süddeutschen Zeitung«, über sein Buch „Unter Heiden“, das es auf die SPIEGEL Bestseller-Liste geschafft hat. Warum er angesichts all dessen trotzdem Christ bleibt, dieser Frage geht er auf höchst persönliche Weise nach. Und er geht noch weiter. Ständig werde gefordert, die Kirche müsse sich verändern, um im 21. Jahrhundert anzukommen. Haberl dreht die Frage um: Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen? Von der Schönheit und vom Trost des Glaubens? Ein modernes Glaubensbekenntnis, das zum Zuhören einlädt – ebenso wie zum Gespräch. Am Donnerstag, 26. Juni 2025, ist Tobias Haberl mit diesem Buch und allen Fragen darin und daraus zu Gast zu Lesung und Gespräch im Forum am Dom (Domhof 12, Osnabrück). Veranstaltungsbeginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10,- € (ermäßigt 8,- €). Einen Kartenvorverkauf gibt es ab dem 28. Mai im Forum am Dom und telefonisch unter 0541 318-280. Veranstaltet wird der Abend vom Forum am Dom in Kooperation mit der Dom Buchhandlung, Der Zugang ist barrierefrei. 

 

Über den Autor:

Tobias Haberl, geboren 1975 im Bayerischen Wald, hat in Würzburg und Großbritannien Latein, Germanistik und Anglistik studiert. In den Jahren 2001 und 2002 war er freier Journalist in Berlin, besuchte dann die Henri-Nannen-Schule Hamburg und ist seit 2005 Redakteur im Magazin der »Süddeutschen Zeitung«. 2016 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Zuletzt legte er die Streitschrift »Die große Entzauberung - Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen« vor (2019). Von Tobias Haberl erschienen außerdem »Wie ich mal rot wurde« (2011) und, als Herausgeber zusammen mit Alexandros Stefanidis, »Wir, Ritter der Ehrenrunde« (2016). Der Autor lebt in München.

 

"Unter Heiden" von Tobias Haberl - Buch - 2024

Tobias Haberl (Autor, Herausgeber): alle Bücher + Steckbrief bei Penguin

Dom Buchhandlung GmbH

Tobias Haberl – Der Wille zum Glauben - 3sat-Mediathek

Kommentar schreiben

Kommentare: 0