Vorträge

Einsamkeit – die übersehene Epidemie
Mi 04.10.2023 | 19:30 Uhr Vortrag | Mit: Dr. Christoph Hutter, Leiter des EFLE-Referats im Bistum Osnabrück

FÄLLT AUS: Auf dem Weg zur inneren Stärke: Resilienz, psychische Erste Hilfe und die eigene Betroffenheit als Ressource
Do 28.09.2023 | 19:30 Uhr Interaktiver Vortrag und Lesung | Mit: Nora Fieling, Berlin Veranstalter: Bündnis gegen Depression in Stadt und Landkreis Osnabrück und andere

Krank vor Schmerz - chronischen Schmerz und seine Auswirkungen verstehen | Abendvisite am Dom
Do 22.06.2023 | 19:30 Uhr Vortrag und Gespräch in der Reihe "Abendvisite am Dom" | Mit: M. Sc. Psychologie Anna Bachmann und Dr. Stefan Lauer-Riffard Veranstalter: Niels-Stensen-Kliniken mit dem Forum am Dom

Vernissage | UNICEF Foto des Jahres – Kinder. Die Gegenwart der Zukunft
Di 13.06.2023 | 19:30 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung von UNICEF Deutschland | Arbeitsgruppe Osnabrück in Kooperation mit dem Forum am Dom

Glücklicher ohne Religion?  Das Christentum inmitten radikaler Transformationen
Di 16.05.2023 | 19:30 Uhr Vortrag | Mit: Prof. Dr. Jan Loffeld, Tilburg School of Catholic Theology/Utrecht Campus

#Out in Church – Gesprächsabend
Do 04.05.2023 | 19:00 Uhr Gesprächsabend | Im Rahmen von „Gay in May - Queeres Festival vom 1. – 9. Mai 2023“

Life worth wanting – Leben zwischen Dauerkrise, Resignation und Reife
Mi 26.04.2023 | 19:30 Uhr Vortrag | Mit: Dr. Christoph Hutter, Leiter des EFLE-Referats im Bistum Osnabrück

Synodaler Weg – Ziel erreicht? Bilanz des Reformprozesses: Erfahrungen und Ergebnisse
23.03.2023 | 19:30 Uhr Podiumsdiskussion | Mit: Birgit Mock, Vize-Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Bischof Dr. Franz-Josef Bode, Osnabrück Dr. Martina Kreidler-Kos, Leiterin des Seelsorgeamtes im Bistum Osnabrück

Die Sicht verstellt – den Horizont geweitet
Mi 22.03.2023 | 19:00 Uhr Vortrag | Mit: Dr. Hermann Queckenstedt, Leiter des Diözesanmuseums Osnabrück